Nachhaltigkeit im Bauwesen ist längst kein „Nice-to-have“ mehr – sie ist Grundvoraussetzung für die Zukunftsfähigkeit von Gebäuden. 🏗️

Doch wer trägt die Verantwortung für die Einhaltung von Green-Building-Zielen? Wie werden diese vertraglich abgesichert?

🔍 In einem aktuellen Fachbeitrag im Bau & Immobilien Report zeigen Rana Gomari und Dieter Stibi von ATEUS Rechtsanwälte, wie Green-Building-Zertifikate in Planerverträge integriert werden können – und welche Haftungsfragen und Anreize dabei zu beachten sind.

🌳 Der Beitrag macht deutlich: Wer heute nachhaltig bauen will, muss auch juristisch vorausschauend planen. 🔭